Artikel -Bezirksblätter 

Designertaschen am Dorfmarkt

 

 

Dorfheuriger und Kandidatenpräsentation der ÖVP in Lockenhaus
https://www.meinbezirk.at/oberpullendorf/chronik/dorfheuriger-und-kandidatenpraesentation-der-oevp-in-lockenhaus-d665339.html

HOCHSTRASS. Neben der Nahversorgung mit Bio-Produkten gab es am Dorfmarkt in Hochstraß diesmal auch eine Designerin: Frau Jestl aus Unterloisdorf präsentierte ihre selbstentworfenen und selbst hergestellten Taschen.
 
 
 
 

Drassmarkt ist 750 Jahre alt

https://www.meinbezirk.at/oberpullendorf/chronik/drassmarkt-ist-750-jahre-alt-d692298.html

 

DRASSMARKT. 750 Jahre Drassmarkt wurde am vergangenen Sonntag gebührend gefeiert. Auch Gemeindereferent LHStv. Franz Steindl und BM Niki Berlakovich feierten mit. LHStv. Franz Steindl lobte vor allem das rege Vereinsleben in der Gemeinde. "Ehrenamt und soziales Engagement sind unverzichtbare Säulen unserer Gesellschaft. Ehrenamtlich Tätige engagieren sich im Sozialbereich, für den Tier- und Umweltschutz, in Sport- und Musikvereinen und sind ganz wichtige Partner in der Jugendarbeit", so Steindl. Nächstes Jahr hat Drassmarkt wieder eine besonderes Jubiläum zu feiern - nämlich 400 Jahre Marktrecht.

 

 

 

ÖVP präsentiert Bezirkskandidaten

 

https://www.meinbezirk.at/oberpullendorf/politik/oevp-praesentiert-bezirkskandidaten-d690220.html

 

OBERPULLENDORF. Am 29. September wird ein neuer Nationalrat gewählt. Die ÖVP Mittelburgenland schickt vier KandidatInnenins Rennen. Als Spitzenkandidat steht Bundesminister Niki Berlakovich zur Verfügung. Mit ihm kandidieren auch Gabriele Hafner, Bürgermeister Walter Roisz und Petra Herz.

Berlakovich ist seit 2006 Landesobmann des Bauernbundes, seit 2007 Bezirksparteiobmann, seit 2008 Mitglied der Bundesregierung und seit 2011 Bundesparteiobmann-Stellvertreter. In den vergangenen 5 Jahren ist es gelungen über Förderschienen des Lebensministeriums rund 1 Mrd. Euro ins Burgenland zu bringen. Davon sind rund 162 Mio. Euro in den Bezirk Oberpullendorf geflossen. Mit den Mitteln wurden unter anderem 70 Hochwasserschutzprojekte, 128 LEADER Projekte und 100 Photovoltaikanlagen unterstützt. „Mit vollem Einsatz möchte ich für die Menschen in unserem Bezirk weiterarbeiten. Die Lebensqualität im Bezirk soll weiter ausgebaut werden und da setzen wir besonders auf Wirtschaftswachstum, Arbeitsplätze, Sicherheit, Gesundheit und eine saubere Umwelt. Ich möchte das Burgenland noch lebenswerter machen“, so Bundesminister Niki Berlakovich.

Mit Niki Berlakovich ziehen 3 weitere Persönlichkeiten aus dem Bezirk in die Wahl. Auf dem 6. Listenplatz der Regionalliste kandidiert die Lockenhauser Gemeindevorständin und ÖVP Ortsparteiobfrau Gabriele Hafner. „Mir ist speziell der Sozial- und Frauenbereich ein großes Anliegen. Dafür werde ich mich in der bevorstehenden Wahlauseinandersetzung am meisten einbringen“, erklärt Gabriele Hafner.
Als weiterer Kandidat hat sich der Bürgermeister von Ritzing, Walter Roisz, bereiterklärt für den 9. Listenplatz der ÖVP – Regionalliste zu kandidieren. Er hat im Jahr 2007 in der Gemeinde Ritzing den Bürgermeistersessel für die ÖVP erobert und im Jahr 2012 verteidigt. „Die Nahversorgung im ländlichen Raum, leistbares Wohnen und Arbeitsplätze sind meine persönlichen Schwerpunkte für die ich mich einsetzen möchte“, so Walter Roisz. 

Das Team rundet Dr. Petra Herz, MAS aus Kaisersdorf mit dem 12. Listenplatz ab. Die selbständige Unternehmensberaterin für den Gesundheitsbereich, die auch einstimmig als Kandidatin nominiert wurde, ist seit wenigen Monaten EU-Gemeinderätin in Kaisersdorf. Dementsprechend liegen ihr Gesundheitsthemen und die Europäischen Union am Herzen. „Ich bedanke mich sehr herzlich für die Gelegenheit bei der Zukunftspartei ÖVP zu kandidieren und freue mich in diesem engagierten Team mitarbeiten zu dürfen“, so Petra Herz.
Wir haben ein hervorragendes Team für unseren Bezirk zusammengestellt, welches die ideale Mischung aus Erfahrung und Neuem und alle wichtigen Lebensbereiche abdeckt. Es ist unser Ziel für die Menschen im Bezirk da zu sein und unsere Heimat ein Stück lebenswerter zu machen“, erklärt Niki Berlakovich abschließend.

 

 

1.Dorfheurige in Lockenhaus mit NRW-Kandidatin Gabi Hafner

 

LOCKENHAUS. Vor kurzem lud die ÖVP Lockenhaus die Bevölkerung zum Dorfheurigen und zur Kandidatenpräsentation ins Gasthaus Supper geladen. Livemusik von „Richie“, Heurigenschmankerln von Wirt „Pedro“ Supper und ein regionales Angebot an Genusswaren des Dorfmarktes begleiteten die Präsentation von Nr.1 – Niki Berlakovich und der Lokalmatadorin Gabi Hafner aus Hochstraß.
Ca. 200 Besucher ließen sich dies nicht entgehen und konnten nach den offiziellen Worten persönlich mit den Politikerinnen sprechen. Auch Petra Herz, Kandidatin-Kollegin aus Kaisersdorf, gab Gabi Hafner die Ehre und kostete sich durch das Angebot.
Gabi Hafner stellte gemeinsam mit dem Lockenhauser Vizebürgermeister Ing. Klaus Schranz ihre Projekte mit Schwerpunkt „Soziales “ vor: 
Dorfleben aktivieren, Generationentreffen, Familien, Frauentreff, usw.
 
 

 

 

 

 

 

 

Das Fest der Generationen gefeiert

OBERPULLENDOORF (EP). Alle ÖVP Teilorganisatonen wie ÖAAB Bauernbund, ÖSB, Wirtschaftsbund, ÖFB und JVP Burgenland präsentierten sich am Samstag beim Generationenfest am Hauptplatz Oberpullendorf. 
Prominente Gäste wie BM Nikolaus Berlakovich, LHStv. Franz Steindl, Seniorenbundobmann Kurt Korbatits, JVP Obmann Patrik Fazekas, Senorenbundobmann des Bezirkes Horst Weber, ÖFB Bezirksobfrau Maria Lackner und Hilfswerk Geschäftsführerin Editha Funovics nahmen am Generationenfest teil. Die Begrüßung nahm Bürgermeister Rudi Geißler vor, Niki Berlakovich und Franz Steindl hielten Ansprachen. So lobte Franz Steindl im Hinblick auf die Wahlen im Herbst die ÖVP KandidatInnen. "Wir verfügen über hervorragende Persönlichkeiten und werden in den nächsten Wochen geschlossen auftreten."
Neben einer Hupfburg für Kinder und kühlen Getränken konnten sich die Gäste bei den diversen Teilorganisatonen über deren Arbeit informieren.

 

 

 

Senioren des Bezirkes Oberpullendorf in Mariazell

Vor der Basilika:, Pfarrer Peter Okeke, Franz Flasch, Seniorenbund Landesobmann RegRat Kurt Korbatits, Helene Korbatits, Martina Gradwohl, Bezirksobmann-Stellvertreter Franz Krucky, die Nationalratskandidatinnen Gabriele Hafner und Dr. Petra Herz, LAbg. Mag. Werner Gradwohl
Vor der Basilika:, Pfarrer Peter Okeke, Franz Flasch, Seniorenbund Landesobmann RegRat Kurt Korbatits, Helene Korbatits, Martina Gradwohl, Bezirksobmann-Stellvertreter Franz Krucky, die Nationalratskandidatinnen Gabriele Hafner und Dr. Petra Herz, LAbg. Mag. Werner Gradwohl (Foto: privat)

OBERPULLENDORF. Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder am 03. Juli die traditionelle Bezirkswallfahrt des Seniorenbundes nach Mariazell statt.Bereits sehr zeitig in der Früh begaben sich rund 350 Seniorinnen und Senioren auf die traditionelle Wallfahrt nach Mariazell. Begonnen wurde mit einem Frühstück beim Kirchenwirt in Maria Schutz. Danach wurde die Busfahrt nach Mariazell fortgesetzt. 
Der Höhepunkt, die Heilige Messe, fand in der Basilika von Mariazell statt. Begrüßt wurden die Wallfahrer von Pater Superior Karl Schauer.
Im Anschluss konnten sich alle Wallfahrer in den Gasthäusern von Mariazell stärken. Als Ehrengäste durfte Bezirksobmann-Stellvertreter Franz Krucky, neben den Zelebranten der Heiligen Messe, Landesobmann RegRat Kurt Korbatits, LAbg. Mag. Werner Gradwohl und die beiden Nationalratskandidatinnen Gabriele Hafner und Dr. Petra Herz begrüßen.